[Deutsch]
  Peter SteffenBuecherVeranstaltungenGesundheitProjekteQuantenphysikLeserbriefeKontakt  
HOME FAVORITEN E-MAIL SUCHE �BERSICHT

 
 
Sehr geehrter Herr Steffen, werte Redaktion von Panorama!


Mit großem Interesse las ich den Artikel über die Ladenschlusszeiten der Angestellten im Handel. Ich bin selbst eine Betroffene dieser Ausweitung der Einkaufszeiten. Dazu muss ich Ihnen aber sagen, dass ich erst vor 3 Jahren wieder in den Handel zurückgekehrt bin, nachdem ich 12 Jahre in einer öffentlichen Institution als Trottel für alles – sprich Putzfrau- gearbeitet habe. Mein erlernter Beruf war mir aber wichtig und ich hatte noch einmal die Chance, dahin zurückzukehren. Ich arbeite gerne im Verkauf, vor allem der Kontakt zu Menschen hat mir als Putzfrau gefehlt.


Aber um zu den Öffnungszeiten zurückzukommen, in meiner Lehrzeit und danach hatten wir alle die gleichen Öffnungszeiten, dann hat der damalige COOP angefangen, die Mittagszeit aufzusperren, den Dienstag Nachmittag zu öffnen, und so ist das Schritt für Schritt weitergegangen. Wenn das Angebot da ist, wird es auch genutzt. Langsam aber stetig, denn es ist ja super, wenn ich im Bad oder sonst wo bis zur letzten Minute bleiben kann, denn einkaufen kann ich eh am Abend. Somit hat es der Konsument in der Hand, alles zu steuern. Und wenn ich sage alles, dann meine ich alles, auch die Preise. Das glauben aber die Wenigsten. Denn wer bezahlt meine Stunden, am Abend nach 19.00 50% Zuschlag zu meinem Stundenlohn, oder am Samstag nach 15.00.
Mein Chef sicher nicht.


Leider werden wir Handelsangestellten am wenigsten gefragt, was wir davon halten. Aber es wird sich vieles ändern, denn der Euro hat einen sehr kurzen Schwanz, er wird immer weniger Wert. Ich würde, wenn ich einen Wusch frei hätte, mir wünschen, die Preise in den Geschäften sollten wieder doppelt ausgepreist sein, dann würde niemand mehr einkaufen gehen.
Es hat mit gut getan, meine Meinung einmal von der Seele zu schreiben und hoffe, ich habe ‚Sie nicht gelangweilt.


Mit freundlichen Grüßen
Friederike Koinegg
designelements
  [Zur�ck]  
 
  ImpressumdesignelementsHaftungsausschlussdesignelements  
Agentur am Kunsthaus
Mobil / Handy: +43 (0)699 110 16194, e-mail: peter.steffen@gmx.at
  Webdesign by Newdezign,Information Media, Günter Hyden,Graz-Austria last update 2023-01-25 11:15:32