Sehr geehrter Herr Steffen,
Ich finde Ihre Artikel im Steiermark Panorama recht gut, manchmal etwas überzeichnet - das macht sie aber lustig.
Über die Milchpantscher habe ich mich auch schon öfters geärgert, vor allem dann, wenn mir jemand die länger frisch Milch heimbringt - und wenn einem die Molkerein dann erzählen wollen, die Milch ist wegen dem Superverfahren noch genauso gehaltvoll wie "normale" Frischmilch. Meine Familie lebt auf dem Land und der Nachbar der Biobauer ist, bringt uns manchmal Milch. Er trinkt sie aber selber nicht, wegen der Bakterien. Und überhaupt haben wir schon Milch mit Medizingeschmack bekommen - war halt gerade der Tierarzt bei der kranken Kuh. Das ist auch nicht so toll.
Ich finde die "Nahrungsmittelindustrie" ist genauso wie die Chemieindustrie nur auf ihren Gewinn aus. Es wird so viel Ungesundes produziert, so dass man seine Lebensmittel nicht mehr im Lebensmittelgeschäft sondern fast nur mehr in Drogeriemärkten kaufen kann (echte Biogeschäfte gibt es bei uns im Bezirk Voitsberg nicht).
Mein Mann ist schon seit über 10 Jahre Vegetarier und er hat sich durch Ihren Artikel und aus gesundheitlichen Gründen gerade dazu animieren lassen, den Zucker wegzulassen. Es würde mich interessieren, ob es bei Ihnen auch gesundheitliche Probleme waren, die Sie zur gesunden Ernährung gebracht haben?
Die Schulmedizin mit ihren Impfungen für Alles ist mir auch ein Dorn im Auge. Sie schafft es mit ihren ewigen Schauergeschichtenzusendungen, einen wirklich zu verunsichern.
Bitte schreiben Sie weiter Ihre guten Artikel, über die Mistkübel-Gesellschaft habe ich auch herzlich lachen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Kriegl |