Lieber Herr Steffen!
Ich habe Ihren Artikel in der Zeitschrift Steiermark Panorama gelesen und ich muß sagen, ich war total begeistert. Endlich jemand der den Mut hat über dieses Thema zu schreiben. Ich frage mich seit Monaten ob wir uns diese „Zwangsbeglückung“ gefallen lassen müssen? Müssen wir diese Gier und diese Machtspiele unterstützen? Ich denke, dass jeder Mensch frei ist zu entscheiden, welche Lampen er in seiner Wohnung haben will - und diese Freiheit sollten wir uns von niemandem nehmen lassen.
Wir sind ein Volk von „Jasagern“. Bequem durch das Leben zu gehen und schön tun was die anderen wollen, ja nicht die Verantwortung zu übernehmen. Wenn dann etwas schief geht, kann ich schließlich sagen, dass die Anderen Schuld daran haben – auch wenn ich draufgehe – ich kann ja nichts dafür. Super bequem, oder?
Die Wurzel von allem ist das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen. Die Menschen sollten endlich checken, dass sie auch NEIN sagen können und die Macht haben ihr Leben selbst zu bestimmen und nicht von anderen bestimmen zu lassen. Die „Mächtigen“ werden immer versuchen uns zu manipulieren, wenn wir uns das nicht gefallen lassen, haben sie keine Chance.
Ich vermittle das den Mitmenschen schon seit Jahren und Sie werden es nicht glauben, aber ich habe immer mehr Erfolg dabei und das macht mich zuversichtlich.
Mir gefällt diese Maßnahme, dass es in Bad Gams auch weiterhin Glühbirnen zu kaufen gibt. Ich denke, man sollte viel mehr Werbung dafür machen. Allerdings – es werden auch irgendwann die Glühbirnen ausgehen, wenn keine mehr produziert werden, was dann?
Vielleicht sollte man Proteste nicht „Gegen die Giftlampenverordnung“ veranstalten, sondern „Für die Gesundheit der Menschen“, da bin ich sofort dabei.
Es ist schön, dass es Menschen wie Sie gibt,
alles Gute und herzliche Grüße Monika Pfleger |