Die größte Hügelbeetanlage Österreichs entstand 2017 in Weiz
Für das renommierte Unternehmen Weitzer-Parkett plante ich für 2017 die größte Permakultur-Anlage als Hügelbeet, das von den Dimensionen her mit 4,5 Metern
Höhe und rund 30 Metern Länge das wahrscheinlich höchste Hügelbeet Österreichs darstellt.
Das von ferne einer ägyptischen Pyramide ähnelte Erd-Bauwerk wurde in Terrassenform mit Wegen an den Seitenflächen angelegt um auch diese bepflanzen und bearbeiten zu
können.
Eine Vielfalt und Fülle an Gemüse, die wohl durch die Ernte einiger Familien nicht zu bewältigen war, stellte den Erfolg der Anlage sicher. Daneben angelegte Kulturackerflächen
wurden mit verschiedenen, zum Teil zehrenden Pflanzen bebaut, um den Boden von den, durch jahrelange, konventionelle Landwirtschaft eingebrachten Giftstoffen zu befreien.
Rund um die Ackerflächen entstanden Gürtel mit Sträuchern, Beeren und Obstbäumen alter Sorten, der dazugehörende Auwald wurde mit Heidelbeeren versetzt. An den
Bäumen selbst ranken sich Käferbohnen zum Himmel empor, das erspart Bohnenstangen und Arbeit. Aufgestellte Bienenstöcke sorgen für ausreichende Bestäubung.
Ein Musterbeispiel, wie man aus einer einfallslosen, eintönigen und naturwidrigen Monokultur eine ökosoziale, funktionierende Kulturlandschaft gestaltet.
|